Liebe Familien,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Schule!
Wir laden Sie zu einem gemeinsamen Kennenlern- und Aufnahmeprozess mit verschiedenen Veranstaltungen ein. So können Sie am Ende leichter einschätzen, ob Sie mit der Monte Balan die richtige Schule für Ihr Kind und sich gefunden haben.
Es ist uns sehr wichtig, dass Sie sich mit der Pädagogik von Maria Montessori vertraut machen und unsere pädagogische Konzeption mittragen. Außerdem legen wir Wert auf offenen Austausch und Beteiligung am Schulleben im Rahmen des Elternengagements.
Über die Aufnahme entscheidet das pädagogische Team auf Grundlage der aktuellen Platzkapazitäten und Fördermöglichkeiten der Schule in Verbindung mit den individuellen Voraussetzungen des Kindes.
Ihr Monte Balan Team
Erfahrungsgemäß laden wir ab Mai bei konkreter Nachbesetzungsmöglichkeit zur Hospitation ein.
*Der ärztliche Schulfähigkeitsnachweis ist in der Stadt München der „Mitteilungsbogen für die Schule“, den Eltern nach der „Gesundheitsuntersuchung zur Einschulung“ im Gesundheitsreferat erhalten.
Wir arbeiten papierlos.
Unterlagen in Papierform können wir daher leider nicht annehmen und nicht weiter bearbeiten.
Wo kann ich mich sonst noch informieren?
Einen Einblick in die Monte Balan und in unseren Schulalltag erhalten Sie durch unsere Filme.
Dort nehmen wir Sie mit auf eine virtuelle Schulhausführung und Sie erfahren, was das Herzstück der Montessori-Pädagogik, die Freiarbeit, ausmacht. Weitere Filme informieren über unser Alleinstellungsmerkmal Werkstatt der Generationen und über den Hort.
Bitte beachten Sie unsere
FAQs
, die ebenfalls wichtige Informationen und Antworten geben.
Damit Sie sich bereits jetzt in das Thema einlesen können, empfehlen wir auch folgende Bücher:
• Ingeborg und Jürgen Müller-Hohagen: Montessori-das Richtige für mein Kind? Kösel,2008.
• Jesper Juul: Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen. Gräfe und Unzer, 2021.
• Ulrich Steenberg: Das Montessori-Elternbuch. Herder, 2018.
• Heidi Maier-Hauser: Lieben, ermutigen, loslassen. Erziehen nach Montessori. Beltz, 2018.
• Remo Largo: Schülerjahre – Wie Kinder besser lernen. Piper-Verlag, 2009.